Wenn es wärmer wird, fällt es uns ganz leicht, das freie, wilde Leben. Wir brauchen nicht viel: Ein luftiges Kleid, die Sonnenbrille und schon fühlen wir uns schwerelos. Woher kommt es, das Sommer-Glück? FLSK hat sich auf die Suche gemacht und die Minimalist:innen gefunden. Sie sagen: Willst Du Dich frei und leicht fühlen, musst Du Dich befreien. Vom Ballast. Von überflüssigen Dingen und alten Gewohnheiten. Klingt herrlich? Ist es auch! Denn wenn wir loslassen, merken wir, was wir wirklich festhalten möchten.
Mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Schneller, besser, mehr: Du hetzt durch Dein Leben und musst Dich um tausend Dinge kümmern. Deine Gedanken kreisen um Arbeiten und Einkaufen. Für den harten Tag im Büro belohnst Du Dich mit einer Shopping Tour. Du hast tausend Dinge und doch keine Zeit sie angemessen zu nutzen. Kommt Dir bekannt vor? Damit bist Du nicht alleine: Dinge anzuhäufen scheint ganz normal geworden zu sein. Wir kaufen fast automatisch. Wir besitzen so viel. Bis die Dinge irgendwann uns besitzen.
Es ist ein bisschen wie in einem Teufelskreis. Du kaufst immer mehr Dinge, für die Du eine größere Wohnung brauchst, was dich wieder Geld und Zeit kostet. Die vielen Sachen um Dich herum sind irgendwann unbemerkt zu einem Klotz am Bein geworden. Das merken wir deutlich bei einem Umzug, aber auch beim Kofferpacken für die großen Ferien.
Wenn Du anfängst, überflüssige Dinge zu verabschieden, ist das unfassbar entspannend. Es bringt Dich zurück zu Dir. Mit weniger Zeug bemerkst Du wieder, auf was es Dir wirklich ankommt im Leben. Und hast die Zeit, es zu genießen. Das Schöne am Minimalismus: Es gibt ihn in den verschiedensten Ausprägungen von radikal bis entspannt. Was ein Mensch zu seinem Glück braucht, ist eben sehr individuell. Mit etwas Mut und Spaß am Experimentieren findest Du Deine eigene Balance zwischen Haben und Sein. Und irgendwo dazwischen das unbeschwerte Leben.
Minimalismus Light – ein Guide für Einsteiger:innen.
Diese drei Fragen kannst Du immer anwenden – im Kaufhaus, auf dem Flohmarkt oder beim Ausmisten Deiner Wohnung. Sie helfen Dir, herauszufinden, was Du wirklich willst. Und lassen Dich Schritt für Schritt bewusstere Kaufentscheidungen treffen. Shoppen kann durchaus glücklich machen, wenn Du es mit einer Portion Bewusstsein tust.
-
Was kostet es mich, dieses Ding zu besitzen?
Beim Shoppen denken die meisten Menschen nur an das Preisschild. Dabei ist das gerade mal die Spitze des Eisberges! Hinzu kommen noch die Kosten im Gebrauch, für Reparatur und Wartung sowie Lagerung und Transport. Eine Kaffeemaschine kostet nur 60 Euro. Allerdings brauchst Du dafür Kapseln im Wert von 100 Euro im Monat, außerdem musst Du sie entkalken, Du brauchst einen Platz in der Küche etc. Und das sind nur die materiellen Kosten. Denke auch an die Zeit und die Nerven, die es Dich kosten wird, das Ding zu verwenden und Dich darum zu kümmern.
-
Warum will ich es haben?
Erforsche als nächstes, welches Bedürfnis Du mit dem Gegenstand befriedigst. Wenn es etwas Sinnvolles ist, dann nur zu! Ein Bikini für den Badesee ist eine gute Sache. Wenn Du aber bemerkst, dass Du gerade versuchst, Dir ein bestimmtes Gefühl zu kaufen: lieber Finger weg. überlege, ob es einen anderen Weg gibt, Dich schön, besonders oder zufrieden zu fühlen.
-
Macht dieses Ding mein Leben besser?
Manchmal muss es einfach diese Vase sein. Wenn Du damit Deine Wohnung mit frischen Blumen vom Feld verschönest und Dich dadurch viel wohler fühlst, ist es wundervoll. Wenn die Vase aber im Schrank verschwindet, dann ändert sich dadurch nichts in Deinem Leben. Und Du hast ein weiteres Stück Ballast.
Reduziert auf das Wesentliche – die FLSK Trinkflasche.
Vielleicht denkst Du, ein Produkt herzustellen und von Minimalismus zu sprechen passt nicht zusammen. Wir finden, dass es großartig passt. Wir alle brauchen einige Dinge, um ein gutes Leben zu führen. Es geht nicht darum nichts mehr zu haben, sondern die richtigen Dinge zu haben. Nämlich die, die uns glücklich machen und sinnvoll sind für uns und unsere Umwelt. In diesem Sinne ist die FLSK Trinkflasche DAS Accessoire für moderne Minimalist:innen. Die FLSK ist nachhaltig und haltbar, multifunktional und wiederverwendbar. Sie versorgt Dich mit Flüssigkeit und befreit Dich von der Last, Plastikflaschen konsumieren zu müssen. Eine Flasche reicht. Und Dir gehört die Welt. Es lebe der Minimalismus!